P1

Das P1 findet im Wintersemester statt. Wir bieten derzeit 15 Versuche zu verschiedenen Themengebieten der klassischen Physik an, aus denen wir vor Semesterbeginn eine Auswahl treffen. Sie werden den Versuchen in einem rotierenden Verfahren zugeordnet und führen jeden ausgewählten Versuch durch. Ein Vorversuch zum Thema Datenverarbeitung ist den eigentlichen Versuchen vorangestellt. Den Vorversuch Datenverarbeitung führen alle Versuchsgruppen mit Ihren Tutor:innen gemeinsam durch.

Es stehen ein oder zwei Termine (nach Abschluss des regulären Kurses) zur Verfügung, an denen Sie versäumte Versuche nachzuholen können.

 

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Versuchen des P1 und deren Durchführung zusammengestellt:

Versuchsbeschreibungen

Informationen zu den Versuchen

Die Anleitungen zu den Versuchen des P1 finden Sie im diesem GitLab Verzeichnis des SCC (Nutzerkennung erforderlich). Direkte Links zu den Anleitungen, sowie weiteren einführenden Informationen zu den einzelnen Versuchen finden Sie zudem in der folgenden Tabelle.

Versuchsanleitung  (GitLab)

Versuchsbezeichnung Raum Gebiet
Datenverarbeitung G01 - Datenverarbeitung
Oszilloskop G02 - Messverfahren
Elektrische Messtechnik G03 - Messverfahren
Signale in Leitungen H01 F1-17 Messverfahren
Transistor und Operationsverstaerker H02 F1-09 Elektronik
Schaltlogik H03 F1-08 Elektronik
Ferromagnetische Hysterese H04 F1-16 Elektrodynamik
Spezifische Ladung des Elektrons H05 F1-14 Elektrodynamik
Pendel H06 F1-11 Mechanik
Kreisel H07 F1-15 Mechanik
Elastizität H08 F1-19 Mechanik
Aeromechanik H09 F1-10 Mechanik
Resonanz H10 F1-21 Mechanik
Lichtgeschwindigkeit H11 F1-12 Optik
Geometrische Optik H12 F1-13 Optik